Fühler
Die Libelle besitzt zwei Fühler, die seitlich neben den Punktaugen nach vorne stehen. Es handelt sich dabei um kurze, meist
7-gliedrige Borsten (bei den Flussjungfern (Gomphidae) 5-gliedrig), die als Geschwindigkeitsmesser dienen. Mit diesen Antennen nehmen die Libellen Luftströmungen wahr, mit denen sie ihre Fluggeschwindigkeit messen können und über feine Sinneshärchen die Informationen an das Gehirn weiterleiten. Die Fühler selbst bestehen aus dem Basalglied (Scapus), dem Fühlerglied (Pedicellus) und der 3-5 gliedrigen Geißel.